Zum Hauptinhalt springen

Stellenangebot

Klärwerkfachmann / Betriebselektriker 100% (m/w/d)

Die ARA Regio Grenchen reinigt täglich das Abwasser von über 45'000 Personen aus 6 Solothurner und 11 Berner Verbandsgemeinden.
Da unser Betriebselektriker per 01. Juni 2026 pensioniert wird, suchen wir auf den 1. März 2026 oder nach Vereinbarung einen

Klärwerkfachmann / Betriebselektriker 100% (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Elektrotechnische Wartung und Unterhalt an unseren Anlagen (bei entsprechender Ausbildung)
  • Elektrotechnische Kontrollen in der Funktion als EL-SIBE (bei entsprechender Ausbildung)
  • Mitarbeit für einen effizienten, wirtschaftlichen, sicheren, fach- und umweltgerechten Betrieb der Kläranlage,
    der Holzschnitzelheizung, sowie der Aussenbauwerke (Pumpwerke, Kanäle, Regenbecken)
  • Bedienen des Prozessleitsystems
  • Unterhalts-, Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Betriebseinrichtungen, Geräten, Gebäuden
    und Umgebung
  • Überwachung der Betriebseinrichtungen, der mechanischen, biologischen und chemischen
    Reinigungsstufen und durchführen der regelmässigen Wartungsarbeiten
  • Durchführen von Laboruntersuchungen mittels Küvetten-Schnelltests
  • Erhebung und Interpretation von Betriebs- und Analytik-Daten
  • Suchen und Beheben von Störungen
  • Leisten von Pikettdienst

Ihr Profil
Sie haben eine technische Berufslehre (z.B. Automatiker, Elektroinstallateur, Poly- oder
Landmaschinenmechaniker) erfolgreich absolviert und verfügen über ca. 10 Jahre Berufserfahrung. Idealerweise
haben Sie bereits Erfahrung als Betriebselektriker und/oder im Bereich Maschinen- oder Anlagenunterhalt
gesammelt. Teamwork ist für Sie nicht bloss eine Floskel, sondern gelebter Arbeitsalltag. Sie sind technisch
versiert und lieben es, Prozesse laufend zu optimieren.
Ein Abschluss als Klärwerkfachfrau / Klärwerkfachmann ist nicht erforderlich, muss aber berufsbegleitend
absolviert und abgeschlossen werden. Sie beherrschen die deutsche Sprache und sind in EDV-Belangen versiert.
Wegen des Pikettdienstes erreichen Sie die ARA von Ihrem Wohnort aus innerhalb von 20 Auto-Minuten und sind
im Besitz des Führerausweises Kat. B.
Da unser Betriebselektriker in absehbarer Zeit pensioniert wird, wäre eine elektrotechnische Ausbildung von
Vorteil. Kandidaten mit mechanischem Hintergrund, steht die Möglichkeit offen eine Ausbildung zum Erlangen der
Anschlussbewilligung nach NIV-Art. 15 zu absolvieren.

Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein sicherer, äusserst interessanter und moderner Arbeitsplatz in der Abwasserbranche, sowie eine abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit mit der Möglichkeit sich ständig weiterzubilden. Ein motiviertes Team freut sich, Sie umfassend in die neue Tätigkeit einzuführen. Die Anstellungsbedingungen gemäss unserem Personalreglement sind sehr attraktiv und zeitgemäss.

Bei allfälligen Fragen dürfen Sie sich gerne vorab telefonisch mit dem Geschäftsführer, Herrn Benno Schläfli, in
Verbindung setzen (dir. 032 654 52 04).

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an info[-at-]araregiogrenchen.ch 

Stellenangebot